Moin Ihr Lieben!
Heute möchte ich Euch mal einen kleinen Einblick hinter die Kulissen geben.
Auch, wenn ich die Geschichte hier schon eine Zeit lang mache,
passieret leider immer mal wieder das ein oder andere Malheur.
Mag sein, dass man darüber eigentlich nicht spricht, aber wer mich kennt, der weiß, dass ich mich selbst nicht ganz so ernst nehme und Euch einfach auch gern mal zum Lachen bringe.
Ihr da draußen seht auf der Seite und im Status ja meist nur das fertige Produkt.
Hübsch in Szene gesetzt und mit Schleifchen verziert.
Doch auf dem Weg dahin passieren schon mal Pleiten, Pech und Pannen.
Meine Nachbarin hatte vor einiger Zeit mal einen kleinen Holz-Anker bestellt.
Dafür hatte ich Holz im Baumarkt gekauft, da ich kein passendes mehr hatte.
Der Anker war handgesägt und ich würde mal behaupten, dass ich mit der Stichsäge ganz gut üm kann.
Doch an diesem Tag war irgendwie der Wurm drin und kurz bevor ich mit dem Aussägen des 2.Zackens fertig war, wagte es dieser, doch einfach abzubrechen:-(
Och nö…das´ ja plööt jetzt!!

Da ich mich selbst aber ja schon ziemlich lange kenne,
hatte ich glücklicherweise noch Holz in Reserve mitgebracht.
Somit durfte ich dann nochmal von vorne anfangen.

Beim Holz alleine blieb es nicht und so kamen dann irgendwann die Kerzen hinzu.
Aber Kerzen sind manchmal echte arschige Geigen!
Bevor es Schränki gab, hatte ich Kerzen in meinem Ausstellungsschild.
Ich hatte extra eine Vorrichtung für die Kerzen gebaut, damit sie es schön haben im Schild.
Zunächst wussten sie das auch zu schätzen, doch dann kam der Mai.
Was für uns angenehme Temperaturen sind, empfanden sie als Zumutung.
Ich hab sie zwar nicht jammern gehört, doch was sie davon hielten,
zeigten sie mir ziemlich deutlich. Sie machten einfach die Biege.
Leider kann ich nicht sagen, wie lange sie da schon so rumhingen.
Aber als ich es bemerkte, musste ich ziemlich lachen.
Was das Frl nämlich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste:
Hinter Plexiglas scheint es, auch bei nicht direkter Sonneneinstrahlung, richtig schön
knackig warm zu werden.
Leider finde ich das Foto nicht mehr wieder, aber hier standen sie noch da, wo sie hingehörten.

Es ist wirklich schwer Kerzen gerecht zu werden.
Denn selbst im Schränkchen muss man die Kerzen behandeln wie rohe Eier.
Bloß nicht zu nah an einen Strahl der Sonne heranlassen. Denn anders als bei uns Menschen, die dann eher an Farbe gewinnen, entzieht die UV-Strahlung den Kerzen die ihrige.

Deshalb bitte nicht wundern, dass die Kerzen eher auf der dunklen Seite des
Schränkchen auf Euch warten.
Als nächstes entdeckte ich dann das Gießen. Und zum Gießen braucht man Förmchen.
Silikonförmchen sind toll! Also habe ich viele Förmchen gekauft, um dann zu Gießen.
Irgendwann kaufte ich dann mal Förmchen in Schriftform.
Fand ich schön und dachte, dass sieht doch bestimmt gut aus.
Gegossen und dann …:
Hä? Wat is dat denn jetzt?

Auf den ersten Blick erscheinen sie völlig normal, aber mit denen stimmt doch was nicht?!?
Wenn Du nämlich die Schrift mit offener Seite nach oben richtig lesen kannst,
dann ist das Gegossene falschrum.
Merke also bei Schrift:
Immer, wenn es auf den 1.Blick richtig erscheint, ist es leider falsch!
Durch das Potchen beherrsche ich an sich das Verkehrt-herum-lesen ziemlich gut.
Corinna heißt Anniroc und Rentner heißt – Achtung! Rentner!
Na, auch grad noch geguckt, ob das stimmt?
Aber bei diesen Förmchen hab ich es leider erst gemerkt, als ich schon fertig war.
Und so konnte ich dann das Home und das Love direkt in die Tonne kloppen.
Und das war echt ärgerlich, da nicht wenig an Masse.
Form ist leider auch nicht Form. Diese hier zum Beispiel ist eigentlich echt toll:

Ich mag es ja, wenn die nicht unbedingt weiß sind, obwohl das für das Ergebnis völlig unrelevant ist.
Geht wieder um Optik, ihr versteht!?
Egal, jedenfalls ist die eigentlich ganz toll. Deutsches Unternehmen und war auch echt nicht billig.
Aber leider nur eigentlich, denn…

…ich weiß nicht, wie oft mir da schon die Flamme abgebrochen ist.
Oder sich gar die ganze Torte wieder von der Unterkonstruktion gelöst hat.
Macht sie das noch einmal, dann…ja dann…weiß ich auch noch nicht!
Bei der Gelegenheit hab ich mal grad grob überschlagen wie viele Förmchen ich mittlerweile habe.
Ich habe knapp 285 Silikonformen mit gut 300 verschiedenen Motiven.
Alle einigermaßen schön sortiert nach Jahreszeiten und Anlässen.
Und die nächsten sind schon unterwegs.
Hier nur mal ein paar davon, alle passten gar nicht auf den Tisch,
geschweige denn aufs Foto.

Böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass ich quasi ein bisschen Silikonform-süchtelig bin.
Aber solange es nur das ist, stehe ich dazu.
Denn die Förmchen sind soooo vielseitig!!
Mit Blick in die Zukunft kann ich damit nämlich nicht nur Keramik, Zement oder Reliefpulver gießen.
Sondern auch Kerzen, Seife, Epoxid-Harz oder auch Wackel-Pudding, wenn mir danach ist :-)))
Kleinen Clown heut gefrühstückt, ihr kennt das;-)
Und dann ist da ja noch die Sache mit der Website.
Am Anfang stand die Idee, dass es cool wäre, seine eigene Website zu haben.
Das ist es auch – absolut!
Und ich bin stolz auf mich, dass ich meine Seite
bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz alleine aufgebaut habe.
Allerdings möchte diese Seite ja auch gepflegt werden. Und das bedeutet nicht nur Blogbeiträge schreiben und Fotos machen.
Plugins und Themes möchten aktualisiert werden.
Hast Du mehrere Themes, dann fordert Dich Deine Website auch schon mal auf,
dass Du ungenutzte löschen könntest.
Seit letztem Jahr hat sie mir andauernd erzählt, dass sie einen veralteten SQL-Server verwendet,
ich einen persistenten Objekt Cache nutzen sollte und zusätzlich hatte sie ein Problem mit Ihrer Performance.
Das Performance-Problem konnte ich nach jedem neuen Beitrag selbst neu generieren.
War nervig, aber funktionierte.
Dienstag dachte ich nun:
Das muss doch mal hinzukriegen sein,
dass das Dashboard endlich mal zufrieden mit dem Zustand der Seite ist.
Um an einen neuen SQL-Server ranzukommen musste ich über den Anbieter eine neue Datenbank erstellen. Daten exportiert und importiert, ständig kam ne Fehlermeldung in Fach-Chinesisch.
Welch normal Sterblicher soll das bitte alleine hinkriegen?
Trotz allem Nachlesen in Internet-Foren bin ich dann halt irgendwann einfach so wie ich bin
und drücke Knöpfe bis es passt.
Und zack…da war sie plötzlich weg, die Seite…
Fehler beim Aufbau der Datenbankverbindung.
The Seite you have versucht aufzurufen ist temporarily not erreichbar.
WWWAAAAAAAAASSSSSSS????
Kennt ihr das, wenn in Euch diese Panik aufsteigt?
Mein Baby, einfach weg?
NNNEEEEEIIINNN!
Ich hab geflucht! Ich hab geschimpft!
Der Kampf-Schmuse-Hund suchte schon das Weite, weil er dachte, er sei gemeint.
Völlig verzweifelt schrieb ich dem Freund meiner Freundin, seineszeichens IT-Gott.
Nein, ich übertreibe nicht! Was der alles kann ist der absolute Hammer!
Über seinen Team-Viewer durfte ich auch zusehen, was er da von zu Hause aus
auf meinem Laptop machte. Krasser Scheiß! (Sorry!)
Jedenfalls war das Problem, dass im Quelltext die falsche Datenbank hinterlegt war.
Dieser musste umgeschrieben werden und das ist nichts für schwache Nerven!
Sollte man sich da vertippen ist einfach alles futschikato!
Nach exakt 50 Minuten war die Seite wieder sichtbar und available.
Puh,…Ich war fix und fertig und den Tränen nahe! So schön kann Wiedersehens-Freude sein:-)
Danke Thomas!
Dafür bin ich Dir sehr dankbar!
Und die Moral von der Geschicht:
Ganz so einfach, wie es in den sozialen Medien immer aussieht, ist es manchmal eben nicht!
In diesem Sinne
schönes Wochenende!
Euer Frl Cori