Moin ihr Lieben!
Meine Projektwoche ist nun zu Ende.
Ich bin zwar noch nicht ganz fertig, aber möchte Euch dennoch das Ergebnis präsentieren.
Ich blicke zurück auf eine Woche, die mich sehr gefordert hat.
Aber das Ergebnis macht mich stolz und glücklich!🤗
Freitag: Am 19.September ging es los.
Lieferung auspacken, umlagern, damit auch keiner pielen kann,

Samstag: Alles imprägnieren und abends Geburtstag feiern.
Sonntag: Erntefest
Montag: Wer feiern kann, der kann auch arbeiten!
Ausgerechnet heute wartete die schwerste und plödeste Aufgabe auf mich.
Winkel abstecken und buddeln.
Gut, dass Flori auch zu Hause war
und mir helfen konnte.
Alleine hätte ich das an dem Tag nicht geschafft.

Dienstag: Morgens um 7 Uhr wurden die nächsten Bestandteile für mein Projekt geliefert.
Sorry an alle Nachbarn ✌🏼 für die frühe Störung.
Der Fahrer meinte, er hätte extra noch nen Kaffee getrunken,
sonst wäre er noch früher da gewesen😅 .
Mittags kam dann Hermann, der die Grundlage für alles gelegt hat.
Das Fundament.
Leider hatte mein Winkel vom Montag allerdings n leichten Knick in der Optik,
denn der rechte Winkel war nicht ganz im Lot🤏🏼.
Blöd nur, wenn die Rasenkanten schon sitzen und
man dann nochmal nachjustieren muss🤷🏼♀️.

Den Rest des Tages weiter imprägniert. Insgesamt x Teile von beiden Seiten🖌️.
Aber, Dank der super Pinsel von Herbert nicht 1 Haar beim streichen👍🏼.
Mittwoch: Heute wird geschrubbt. Mit Drahtbürste und Wasser.
Danach sahen die Weg-Geh-Platten fast aus wie neu🤩.

Mittags kurz Pause, hingesetzt und dann ging nichts mehr.
Hirn overloaded🤯🤯🤯Was, wenn das nicht passt? Was, wenn das nicht geht?
Wie soll ich dies, wie soll ich das? 🤬
Musste dann in den Baumarkt, da ich noch 4 Sachen brauchte.
2 Stunden und einiges was es mich an Nerven gekostet hatte später war ich dann wieder zu Hause.
Donnerstag: Kam dann wieder Hermann. Seineszeichens bester Kumpel meines Vaters, der mich schon mit 5 Monaten auf dem Arm hielt, für mich eine Art 2.Papa ist, eine Seele von Mensch, immer die Ruhe selbst und ein Alles-Könner vor dem Herrn🥇.
Eigentlich waren wir um 11 Uhr schon fast fertig, bis wir merkten, dass die 2 schmalen Leisten nicht rechts und links, sondern vorne und hinten hin gehören😂. Also alles wieder abgebaut. War nur zum Aufwärmen und jetzt machen wir ernst😉.

Gegen 14.30 Uhr waren wir dann bis zum Dachstuhl fertig.
Ich musste dann mal eben mit dem Hund um die Ecke und als ich wieder kam,
war eine Hälfte Dach auch bereits fertig.
Klar haben wir die ein oder andere Kaffee-Pause gemacht und geschnackt,
aber bei dem Tempo kommt von uns kaum einer mit.
Ich hatte an diesem Tag eher Hiwi-Jobs und war happy,
dass ich wenigstens die kleinen zarten Blockbohlen gesteckt bekommen habe😅.
War nicht schwer, ich war nur nicht schnell genug für die großen.
Dann wurde alles noch mit Winkeln an den Bodenplatten befestigt und dann Feierabend.
Ihr glaubt ja gar nicht, wie viele Nachbarn hier vorbeikamen und ganz gespannt zuguckten. Als die Türen noch fehlten sah es ein wenig aus, als hätte ich mir eine Bushaltestelle in den Vorgarten gesetzt😂😂😂.
Nächster Halt: Nockturn-Gasse🧙🏼♀️.
Zum Abschluss dieses Tages war ich unendlich erleichtert, happy und Hermann ohne Ende dankbar!
Er hat das Ding in einem Tag mit etwas Hilfe meinerseits hochgezogen.
Und zum Abschluss leuchtete der Himmel ganz fantastisch🥰.

Am nächsten Morgen bekam ich von meinem direkten Nachbarn ein Foto von ab über die Hecke geschossen mit der Frage: ob ich für Flo’s Auto ein Carport gebaut hätte?
Luigi stand genau daneben.
Von der Breite hätte er da hineingepasst, nur von der Länge her nicht ganz. 🚗
Freitag: Heute war ich wieder allein. Auf meiner To-Do 🧾Liste:
Fugen schlemmen und Dachpappe verlegen.
Mit der Dachpappe wollte ich eigentlich warten bis Flo zu Hause ist.
Deshalb erstmal Fugen in innendrin geschlemmt.
Nicht im großen Stil, sondern auf meine ganz eigene Weise.
Mit Handbürste und Sprühflasche, damit das Holz ja nichts abkriegt.
Hat ganz gut geklappt, muss ich aber nochmal drüber. Egal!
Wackelt nicht mehr, hat nur noch bisschen Luft.

Dann Dachpappe, da ich wieder mal nicht warten konnte.
Aber, Doppelpass alleine? Geht nicht!
Geht doch! Aber nur, weil ich plötzlich ne Blitz-Idee 💡hatte.
Pappe anlegen, mit 2 Klemmen festgehalten, ausgerollt, Wasserwaage nach 👀-Maß
und dann die schon fast 20 Jahre alten Pappnägel aus dem Keller weg- genagelt⚒️.
Gut, mein direkter Nachbar zur rechten Seite kam dann irgendwann und meinte,
ich hätte es mit den Nägeln ziemlich gut gemeint🙈.
Aber sicher ist sicher😜.
Das muss eigentlich auch nix halten, Hauptsache es hält bis Blech oben drauf kommt.

Samstag: Heute baue ich noch 2 Regale aus Paletten.
Bis man sich dann mal für eine Variante entschieden hat
ist schon mal der halbe Tag rum.
Aber dann ging alles relativ schnell.

Käffchen darf natürlich nicht fehlen!
Abends ab zum 40.Geburtstag🥳🥂.
Auch dort wurde versucht zu bohren, was es denn nun wird🤔.
Aber, außer meinem engsten Kreis, den ich vorher auch mehrfach um Rat gefragt hatte
und meinem neuen Kumpel ChatGPT, der alles mit mir kalkuliert hat, wusste niemand was ich vorhatte.
Sonntag: 6.30 Uhr aufstehen, Gießen.
Dann erstmal das Frl Tochter bei Volleyball anfeuern🏐.
Sollte auch meine große Kamera mitnehmen, um Fotos zu machen.
Hab ich auch, nur leider hab ich den falschen Akku eingepackt, der war nämlich leer😳.
Wurden dann fleißig Videos und Fotos mit dem Handy geschossen und beide Spiele wurden nach einer super Aufholjagt unserer Mädels im 2.Spiel gewonnen!
Glückwunsch! Super gespielt!
Danach war für mich dann aber noch Akkord angesagt.
Dachleisten befestigen und streichen.
Gut, ich hab leider nur die Vorderseite erstmal halbwegs fertig.
Die Leisten und der Rest folgt dann in der nächsten Woche.
Darf ich vorstellen:

Das ist Kuddel, mein neues kleines Gartenhäuschen.
Mein Selbstbedienungs-Schrank Didi hat seine Wander-Rollen
nun endgültig abgelegt und ist bei Kuddel eingezogen.
Kuddel bietet ihm Schutz vor Regen, Kälte, zu viel Wärme und vor Fliegen🪰.
Zu seiner rechten und linken hat er noch die Regalbretter Hans und Franz,
die seine Besitzerin ihm liebevoll per Hand zurechtgeklöppelt hat.

Und so fühlt sich Didi the Schränki hoffentlich wohl und vor allem geschützt.
Schränki bleibt auch bei Kuddel der Mittelpunkt und
dort werdet ihr immer die saisonalen Highlights finden.
Auf den Regalen Hans und Franz sollen Themenbereiche entstehen,
wie Geburtstag, Hochzeit, Lieblingsplatz, Home usw.
Da ich jedoch jeden Abend ziemlich kaputzki ins Bett gefallen bin
und nicht auch noch Nachtschichten einlegen konnte und wollte
ist dieser Bereich noch nicht ganz fertig.

Ich blicke zurück auf eine tolle Projektwoche!
Allen, denen ich auf whatsappen noch nicht geantwortet habe:
Dickes Sorry, mache ich noch!
Danke an meine Family, dass ihr mir dem Rücken freigehalten habt.
Sorry Maus, dass Mama so busy war.
Danke an meinen Papa, dass er mich immer unterstützt und mir beigebracht hat:
Kann ich nicht, gibt’s nicht! Dann musst Du die Kanne in die Ecke stellen!
Das Gartenhaus trägt Deinen Spitznamen, weil ich Dich so lieb habe!
Und, weil ich auch eine kleine Werkstatt auf dem Hof haben wollte,
genau wie Du (nur halt in mini).
Und ganz besonderer Dank an Hermann!
Ohne Dich hätte ich das in einer Woche nie geschafft!
Danke, dass Du Dir Zeit genommen hast, um mir zu helfen!
D🌸A🌸N🌸K🌸E!!!
Kommt also gern mal bei meinem kleinen Kuddel & Didi vorbei
und schaut was es so zu entdecken gibt.

Liebe Grüße
Eure Cori